Eine Gruppe von neun Personen steht in einem Garten und blicken lachend in die Kamera. © ESF / Christopher Glanzl



Anlässlich der Vergabe der Stipendien des Edith Saurer Fonds 2025 lud der Edith Saurer Fonds am 15. Mai 2025 zur Preisverleihung in die Bibliothek der Arbeiterkammer Wien ein. 


Programm

Begrüßung durch Univ.-Prof.in Dr.in Margareth Lanzinger (Präsidentin des Kuratoriums) und Florian Wenninger (Geschäftsstelle)


Preisverleihung

Edith Saurer Preis 2025:

Dr.in Anna Ceschi: The History of a Transnational Dialogue: Simone de Beauvoir and Maria Antonietta Macciocchi

Laudatio:  a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Johanna Gehmacher


Edith Saurer Preis 2025:

Dr. Øyvind Hvenekilde Seim: Rural-urban dimensions of social inequality and cultural-ideological exclusion in pre-war Bosnia and Herzegovina

Laudatio: Univ.-Prof.in Dr.in Margareth Lanzinger

 

 

Urkundenübergabe


Empfang